Heldenlexikon A
Abhöreinrichtung
Mit Hilfe einer umgebauten Kaffeekanne können die Helden jederzeit von ihrer Barracke aus wichtige und streng geheime Gespräche in Klink's Büro mithören
Adjutant
Hilfsoffizier bzw. "rechte Hand" des Kommandanten des Lagers
Alliierte
Kriegsgegner von Deutschland, aus den USA, Großbritannien, Frankreich und Rußland
Antenne
Dient zum Funken wichtiger Botschaften nach London, ist ganz "unauffällig" in der Fahne auf dem Dach von Klink's Büro installiert worden
Apfelstrudel
Beliebtes "Bestechungsmittel" für Feldwebel Schultz (--> "Schultz"), Spezialität von LeBeau (--> "LeBeau")
Appell
Morgendliches bzw. abendliches Zeremoniell, bei dem sich die Gefangenen auf dem Hof aufstellen müssen und bei dem meistens einer bzw. mehrere Gefangene fehlen
Arbeitseinsatz
Erfolgt meist freiwillig, am liebsten außerhalb des Lagers, dient auch gerne als willkommene Fluchtmöglichkeit, um in die Stadt zu kommen
Arrestzelle
Aufenthaltsort für Gefangene bei Fluchtversuchen bzw. bei Verstößen gegen die Lagerordnung, wird ab und zu auch als Aufbewahrungsort für streng geheime Materialien (z.B. Falschgeld) benutzt
Ausgangssperre
Wird meistens dann verhängt, wenn hoch wichtige Gäste ins Lager kommen oder streng geheime Projekte durchgeführt werden sollen
Axis Annie
Radiomoderatorin, auch als "Propaganda-Anna" (siehe Folge "Propaganda-Anna") bekannt; sie soll die alliierten Kriegsgefangenen dazu bringen, ihre Kameraden zum Aufgeben zu bewegen