So...ich war einfach mal zu faul die 19 seiten vor mir durchzulesen^^
Ich hab jetzt mal ne Theorie entwickelt, die aber nur an den grobsten Oberflächen kratzt, die notwendig waren^^
Ich möcht jetzt hier net militärisch für deutschland sprechen, also jetzt iwelche rechte Äußerungen, nein im Gegenteil ich habe nur eine Theorie entwickelt die wirklich so hätte passieren könnnen.
Also..Zunächst einmal hat ja Deutschland und die Sowjetunion 1939 ein Abkommen getroffen indem sie ein Bündnis eingehen und haben Polen untereinander aufgeteilt, da ja Deutschland das Bündnis gebrochen hat indem sie ganz Polen besetzt haben, waren die Russen verärget:)
Also ich denke hätte Hitler zunächst einmal halb Polen besetzt und durch die BIltzkriegtaktik Frankreich Belgien und Skandinavien eingenommen und erstmal die Grenezen gestärkt. Den das war ja das Problem später, die alliierten sind bei allen Grenzen eingefallen, welche nur spärlich besetzt waren, da die Deutschen entweder auf neuer eroberung waren oder zu viele Verluste hatten. SPrich nach 1940 Grenzen stärken wieder aufrüsten und Bündnis mit der Sowjetunion schließen, mal ganz erlich Russland und Deutschland, die hätten alles überannt.
Aber jeder der ein bisschen über Hitler weiß, der wollte die totale und absolute Macht über alles, sprich, wäre das so weiter gegangen und er hätte Russland auch angegriffen.
Das war auch das Problem, mit einer neuen realistischen und nicht von HItler eingeschüchterten Heeresleitung, die realistisch Taktikten entwickelt hätte, wäre das Kriegsende ohne hin verzögert worden. Grenzen sichern--> nicht zu schnell größenwahrnsinnig werden. Z.B die 6. Arme zu STalingrad...es hätte viel mehr überlebende gegeben wenn sie einfach kapituliert hätten.
Ausserdem war diese Mehr,ja Vielmehrfrontenkriegstrategie^^, nicht auf Dauer möglich, wie schon oben genannt mit den Fronten.
Alleine wenn man die Zahlen betrachtet, dass Deutschland so ein kleinen Land ist mit wenigen Resserven, mit der Abhängigkeit von Importen aus anderen Ländern um zu überleben, gut das war eigentlich auch ein AUfrüstungsziel Hitlers, aber auch mit den Bündnispartern, auch wenn es 9 Länder waren, es waren trotzdem nicht sehr viel Truppen zur Verfügung gestellt.
Zudem kommt noch, wäre Hitler bei seinem Ziel gebliebe, was er von anfang an wollte: LEBENSRAUM Osten, spricht Russland. Ich denke nicht, dass die Allierten von sich selbst dann eingegriffen hätten.
Dennoch muss man sagen, dass Angriff auf Frankreich taktisch klug war, und vorallem wie er ausgeführt war, denn Frankreich gehörte ja zu Kriegsbeginn nicht der Alliierten an, sie hatten also keine "richtigen" bündnis Partner
Zudem hätte Hitler die Japaner abhalten müssen, den Angriff Pearl Habour zu starten, verursachte Folgen =>Kriegseintritt der USA in den Krieg-->unbesiegbare Truppen, alleine von der Anzahl.
So....das kann man noch weiter ausspinnen, aber vtl wäre so der Krieg gewonnen worden!