Entschuldigt den Doppelpost aber so sieht man am Besten das es weiter geht... die Moderatoren möge es mir hoffentlich verzeihen.
Genau vor einer Woche war mein OP Termin. Und ich kann nur aus erster Hand mitreden wie das Augenlasern abläuft. Dies ist eine Beschreibung meiner Erinnerung. Ich hoffe sie passt so weit...
Am Freitag um 13:30 trafen sie alle Laserwilligen mit Herr und Frau Doktor in der Hotellobby. Während einige noch einchecken mussten, konnte ich schon mal das Geld abgeben und die letzten Unterschriften tätigen.
Dann ging ich mit Frau Doktor die Paar Straßen zu der Augenklinik, während ihre Mann noch auf die Anderen wartete.
In der Klinik zeigte wir unsere Ausweise her und gingen dann in den Keller zum Laserraum. Dort bekamen wir als erste die "Leck mich am A....." Tablette die wir unter der Zunge zergehen lassen sollten.
Anschließend wurde noch ein letzter Sehtest durchgeführt und noch eine weitere Untersuchung.
Kaum saß ich wieder im Wartezimmer wurde ich schon als zweite Patientin zur OP gerufen. Zum Glück! Ich wollte am Liebsten zu den Ersten gehören. :]
Im Vorraum bekam ich dann einen OP Kittel, eine OP Haube und Überzieher für die Schuhe angezogen. Dann bekam ich Augentropfen, die mein Auge betäubte und sollte noch mit geschlossenen Augen sitzen bleiben, während die Erste Patientin in den OP durfte.
Die Tablette zeigte Wirkung, ich war sehr ruhig und entspannt als es los ging.
Auf der ersten Liege bekam ich eine Lidsperre eingesetzt und dann wurde das Auge abgeklebt und meine Wimpern zur Seite geklebt. Während der ganzen OP hilt die Frau Doktor meine Hand und erklärte mir alles was passiert.
Ein Saugring wurde aufgesetzt... war etwas unangenehm als der Augapfel leicht angesaugt wurde, aber machbar. Dann sah ich kurz nichts mehr und eine dünne Hornhautschicht wurde mit dem Laser teilweise eingeschnitten. Dann folgte das Gleiche auf der anderen Seite.
Danach wurde ich auf einer anderen Liege "zwischengeparkt" und warm zugedeckt. Im OP war es recht kühl und ich durfte mit geschlossenen Augen entspannten bis der zweite Laser frei ist.
Beim zweiten Laser wurden dann meine Hornhautschicht zur Seite geklappt und dann wurde das Auge passend zu meiner Sehschwäche gelasert. Dauerte nicht lang, roch dafür aber auch nicht gerade angenehm nach verbrannte Haut.
Danach wurde das Hornhautscheibchen wieder zurückgelegt und legte sich wie eine weiche Kontaktlinse auf mein Auge.
Danach erfolgte das selbe am Anderen Auge. Wieder wurde ich während der gesamten Prozedur von meiner Ärztin begleitet, was sehr angenehm war. Die ganze OP war absolut schwerzfrei.
Danach konnte ich verschwommen sehend den OP verlassen. Ich sah alles wie durch einen Nebel.
Zwei freundlichen Spanierinnen halfen mir die OP Sachen auszuziehen und dann machte ich es mir im Wartezimmer auf einen der Sessel bequem und schloss die Augen. Dann musste ich wohl von der Tablette und der Erleichterung erst Mal herzhaft Lachen.

War aber nicht die einzige. Der Ersten ging es genauso und so saßen wir zur Erheiterung der anderen Patienten lachend im Wartezimmer.
Eine halbe Stunde mussten wir warten. Danach erfolgte die Nachuntersuchung so um ca. 16:20 Uhr. Noch sah ich immer leicht verschwommen, aber das ist ganz normal. Da alles ok war, durfte ich ins Hotel zurück gehen. Was ich auch tat, denn ich wollte in meinen Bett etwas schlafen.
Der Gang zum Hotel war durch den verschwommenen Blick etwas anstrengend. Da ich nicht erkannte, wann die Ampel auf grün umsprang, richtete ich mich an den anderen Spaniern. Langsam begann auch die Betäubung nach zu lassen und meine Augen begannen zu Brennen und zu Tränen unter meiner dunklen Sonnenbrille.
Ich war echt froh als ich im Hotel angekommen bin. Dann nahm ich erst mal meine Tropfen, die ich nun stündlich nehmen sollte und dann versuchte ich zu schlafen.
Alle Stunde tropfte ich die Blauen und alle zwei Stunden nahm ich die roten Tropfen.
So gegen 19 Uhr schlief ich ein. Als mein Wecker um 19:45 klingelte konnte ich schon recht gut sehen, auch wenn die Augen nach wie vor leicht brannten und tränten.
Ich tropfte noch mal und ging dann wieder in die Lobby um die anderen zu treffen. 5 von 13 operierten waren schon so fit um zum Essen zu gehen, die anderen wollten sich noch etwas ausruhen.
Nach dem Essen war das Brennen nur noch ein leichtes Kratzen und die Augen tränten auch kaum mehr. Meine Nachtsicht war noch leicht eingeschränkt. Alle Lichter sah ich wie mit einen Heiligenschein. Aber das ist völlig normal
Nächster Morgen:
Der Hammer!!!! Bis auf ein leichtes Kratzen war ich absolut beschwerdefrei und ich konnte alles klar sehen! Bei der Nachuntersuchung in der Klinik erreichte ich volle Punktzahl und dann konnte ich mit meiner Sonnenbrille Barcelona unsicher machen. War schon lustig die Stadtführung..... alle Stunde musste unsere Gruppe einen Stop einlegen und Tropfen, aber sonst sahen alles super!
:]
Gestern:
Gestern war ich wieder in der Heimat bei der Nachuntersuchung. Alles Bestens. Die roten Tropfen kann ich absetzen und die blauen muss ich nur noch ungefähr einen Monat nehmen. Das leichte Fremdkörpergefühl im Auge wird auch immer leichter. Es macht auch nicht mehr so viel aus wenn ich nicht mehr jede Stunde tropfe.
Mein ärztliches Attest für den Führerschein hab ich auch bekommen, da ich jetzt völlig normal sehe. Auch meine Nachtsicht ist viel besser geworden. Die Lichter seh ich immer noch etwas Strahlenförmig, aber dass wird auch immer weniger.
Zusammenfassen kann ich sagen: Ich würde es sofort wieder tun. Ist ein völlig anderes Lebensgefühl wenn man keine Brille mehr benötigt. Oft möchte ich sie mir, zb nach dem Aufsetzen bis ich merke, dass ich sie ja gar nicht mehr brauche. =)
Aber ich finde es Wahnsinn was so eine kurze OP erreichen kann! Für mich haben sich die 1990€ absolut gelohnt. :]