Aber in dem Zusammenhang habe ich noch etwas anderes recherchiert.

Stacheldraht & Fersengeld
-
-
Hört sich kompliziert an
-
Endlich gibt es eine Szene hier im Forum um unsere Helden mal in ihrer früheren Syncro zu hören:
Ursprungsversion von Ein Käfig voller Helden -
Ich habe die Serie damals zwar bei Sat.1 gesehen, muss aber gestehen mich kaum an den Text oder gar die Stimmen erinnern zu können. Daher würde ich es generell schon nochmal sehen wollen, allein um festzustellen ob die Synchro zumindest inhaltlich am Original war (was ja prinzipell nicht so lustig ist wie die deutsche Neufassung). Eine Produktion auf DVD wirds kaum geben, mangels Nachfrage. Klar lohnt nicht. Aber es gab schon Filmfirmen und Sender die so nett waren das ein oder andere kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Gut es sind Ausnahmen...aber fragen kostet ja nichts. Müssten es ja nicht mal reataurieren sondern nur ins Digitale bringen.
-
Also die originale deutsche Synchronisation hab ich bisher noch nie gesehen!Wurde das denn irgendwo online gestellt ? YouTube, Clipfish, Dailymotion oder so
-
Fiel eigentlich eine Folge mit Hochstetter damals in die alte Synchro? Weil so viele hatten die ja damals nicht bearbeitet.
-
Musst doch bloß vergleichen.Ich glaube die ersten 20 Episoden wurden synchronisiert.
-
Es gibt einen kleinen Ausschnitt hier im Forum, der ist aber auch bei YouTube zu finden.
-
Hab schon gesucht ,aber nicht gefunden.Schade eigentlich das,dass Material in irgend einen Sende Archiv vor sich hin Schimmelt
-
-
Also,ich finde die original synchro gar nicht so schlecht, vielleicht gewöhnungsbedürftig weil wir von je die 2 Fassung welche eigentlich ja ein reboot ist , gewöhnt sind
-
Ich weiß nicht ob ich hier ein Link von You Tube einfügen darf.
Denn ich habe ein Video gefunden mit den beiden Synchronvergleichen.
Leider nur bei einer Folge, aber man konnte schon einen großen unterschied erkennen.
Schade nur, dass es von eine Folge gibt.
Von den anderen hört man nämlich nicht viel.
Die alte Version hätte ich auch gerne gesehen.
-
Es gibt hier irgendwo schon einen YouTube Link. Ich vermute mal, dass es derselbe ist. Aber füge ihn ruhig hinzu
-
Danke
Ich möchte immer gerne hilfsbereit sein
-
Das hab ich schon gesehen, fand ich toll
Die Folge heißt in der neuen Synchronisation Die Falschen 50er
-
Hallo.
Gibt es in diesem Forum eventuell einen Tontechniker. Ich frage, weil man auf der DVD (zumindest die, die ich habe) klar die alte Synchro im Hintergrund hört. Ist z.B. bei "Ein Schiff wird kommen" ganz klar zu hören zwischendurch, zumindest mit nem Headset. Vielleicht kann man das mit Tontechnik noch mehr hervorheben, und so zumindest noch ein paar weitere Schnipsel der alten Synchro bekommen.
Darüber hinaus heißt das ja auch, dass die alte Synchro zumindest noch existierte, als man die neue anfertigen ließ. Die werden wohl einfach Kopien der alten deutschen Tonspur genommen haben, und dann da drüber gesprochen bzw. vertont haben. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, warum man die alte Synchro da hört. Das ist übrigens teilweise recht irritierend, weil es so deutlich ist.
-
Hey,
da die Videos ja leider nun wegen Copyrights auf YouTube gesperrt wurden, wollte ich mal fragen, ob sie hier jemand noch besitzt beziehungsweise gedownloaded hat? Habe bereits auf archive.org nachgeschaut, dort wurden sie aber auch nicht gespeichert.
-
Ich glaube von uns hatte die nie einer. Derjenige hätte so einige Kopien machen müssen.
Da sagt man immer "das Internet vergisst nicht", aber das findet man nicht mehr.
-
Schade, vielleicht meldet sich ja trotzdem noch jemand! Oder es gibt irgendwann nochmal eine Chance, die alte Synchronisation zu sehen. Ich habe auch immer gedacht, dass man Gelöschtes trotzdem noch finden kann, da hab ich mich wohl geirrt!
Dennoch, vielen Dank!
-
Im Darknet vielleicht, aber das ist kein Ort an dem sich anständige Menschen rumtreiben.
Ich würde auch gerne mal die alte Syncro hören. Natürlich. Aber ich habe die Hoffnung aufgegeben