Es wird gerade an einer Fortsetzung von EKvH gearbeitet. Es soll sich um eine Serie handeln, wo die Nachfahren unserer Helden auf eine "Schatzsuche" gehen. Mehr ist leider noch nicht bekannt. Albert S. Ruddy einer der originalen Schöpfer von EKvH ist aber beteiligt. Da es sich nicht um eine einfache Neuauflage unserer Serie handelt sondern um ein ganz neues Thema, könnte es ganz interessant werden...

Fortsetzung von EKvH
-
-
hab es gerade erst mitbekommen!
Hört sich gut an, oder?
-
Freue mich schon. Wird es das überhaupt auf Deutsch geben?
-
Freue mich schon. Wird es das überhaupt auf Deutsch geben?
Ich hoffe doch. Und hoffentlich von Rainer Brandt
-
Und hoffentlich nicht bei irgendeinem Dienst wo man für bezahlen muss. Ich bin auch schon neugierig.
Werden bestimmt nicht nur männliche Nachfahren sein.
Was glaubt ihr? Newkirk hat doch bestimmt eine Tochter und Hogan einen Sohn, der zum Militär geht
-
Es ist zwar schon eine Weile her, dass das mit der Fortsetzung bekannt wurde, ich schreibe meine Meinung aber trotzdem.
Einerseits finde ich die Idee absolut grausam, was ist denn EKvH ohne unsere ganzen Lieblinge? Ohne Klink, Schultzi oder unseren SS-Gartenzwerg? (Die Helden natürlich nicht zu vergessen.). Natürlich sind es ihre Nachfahren, aber das ist doch nicht das Gleiche. Ich bezweifele es auch stark, dass Rainer Brandt die Synchronisation wieder übernehmen wird. (Falls denn überhaupt etwas kommt.)
Auf der anderen Seite möchte ich es auch gucken, weil ich unglaublich neugierig bin es zu sehen, aber ich habe Angst davor. Angst, dass es grottig wird.
- eine viel zu dramatische Strudelkoenigin.
-
Bin mal gespannt, ob da überhaupt noch etwas passiert. Gut, Corona lässt auch einen Dreh eher nicht zu. Ich fürchte auch, daß es ein trauriger Abklatsch werden könnte, aber Potential ist genug da und was für mich ein Muss wäre: Ein Gastauftritt von Robert Clary (und Kenneth Washington könnte vielleicht sogar ein bisschen mehr machen - er ist ja noch nicht SO alt)!
-
Also ich bin mir sicher, dass da nichts mehr kommen wird. Es gibt viele Filme und Serien, wo es mal ein Remake oder ein Sequel geben sollte, und dann kam nichts...Deshalb denke ich das Projekt ist vergessen. Und die Interesse an dem Film wird sowieso nicht groß sein...
Und wenn doch, dann habe ich so ein Gefühl, dass es bestimmt kein guter Film werden wird...
-
Nun ja, es könnte natürlich schon was ordentliches bei raus kommen. Wenn jemand mit Herz ran geht.
Aber ich denke auch, dass es durch Corona einen großen Aufschub für viele Pläne gibt und einiges wird dann nicht weiter verfolgt werden.
Also entweder es ist eine Herzensangelegenheit (dann wird es gut) oder es wird fallen gelassen.
-
Das ist richtig. Vielleicht finden sich da ein paar zusammen, die das wirklich wollen. Als ich den letzten Beitrag hierzu schrieb hatte ich kurz richtig Lust, eine Art kurzes Drehbuch zu schreiben, wer die Personen sind, um was es geht und die Handlung grob skizzieren. Das richtige Leben hat mich aber dann gefordert, so blieb es ein Gedanke. Wenn Ihr hier Lust hättet, könnte ich aber irgendwann doch mal was schreiben.
-
Sehr gerne.
Ich würde ja gerne meine eigene Fanfiction mal weiter schreiben. Ideen habe ich einige, aber es braucht halt auch Zeit.
-
Ich schaue mal, ob ich die nächsten freien Tage verwenden kann, um was zu schreiben. Ich habe auch Ideen, aber die Umsetzung...
-
So, hatte nun ein wenig frei: Die wichtigsten Personen sind ausgedacht, die Grundstory, auf der die Geschichte(n) fußt/en, steht und die erste Folge ist so vielleicht 1/3 geschrieben. Vielleicht kann ich kommende Woche was posten, wenn die erste Folge finalisiert ist.
-
Habe mal entschieden die Folgen etwas kürzer zu machen, dafür mehr mehr Fortsetzungen zu arbeiten. Die erste Folge ist insofern schon roh fertig, ich poste einfach einmal alles und bleibe dran, sobald es die Zeit zulässt. Einfach ist es gerade nicht. Die Geschichten landen hier: Fortsetzung von EKvH
-
"Bar ja, aber kassieren, nicht trinken, verstehn Se? " 🤣
Der hat mir sehr gut gefallen.
-
Ich hoffe, daß ich die nächste Zeit etwas produktiver sein kann. Bin nicht so gut drauf durch einige Probleme, da sollte noch mehr gehen mit Spannung und auch was zu lachen in der Fortsetzung. Aktuell sitze ich oft noch davor und finde den Anfang nicht
.
-
Ich habe mir deine beiden Fortsetzungen durchgelesen.
Langsam gewöhne ich mich auch an den Schreibstil. Durch den finde ich es noch recht kompliziert, aber (wie gesagt) langsam gewöhne ich mich dran.
-
Hast Du eine Idee, die es einfacher machen könnte? Vielleicht wie im Theaterstück mit xx: oder mit mehr Absätzen? Es geht ja bestimmt nicht nur Dir so.
-
Absätze sind ein guter Anfang und Sätze in "" packen. So kann man gesprochenes leichter zuordnen. Gedanken schreibe ich ganz gerne so.
Aber das bleibt natürlich dir überlassen.
Absätze würde ich schon empfehlen.
-
Alles klar, vielen Dank, da versuche ich mal ein paar Dinge einzusetzen.