Ich habe letztens die Folge "Der geniale Nimrod" gesehen, wenn Hochstetter 2 Stunden lang versucht die Botschaft zu entschlüsseln "Jetzt habe ich es aber!"

Bewertung Hochstetter:
-
-
Vor allem finde ich die Folge gut, wo er bei Lebeau Tanzunterricht nimmt, da sieht man recht deutlich dass man den Charakter weiteretwickelt hat, denn hier zeigt er auch mal etwas Menschlichkeit, da er durch seine Tanzstunden eine Dame beeindrucken möchte.
Darin sehe ich keine echte Weiterentwicklung. Die meisten Männer werden in der Serie als Schürzenjäger dargestellt, warum sollte Hochstetter da eine Ausnahme sein? Er bändelt ja auch in "Die Woche der Verhütung" mit Carters "Assistenin" an.
-
Für mich ist das eine Weiterentwicklung. Er war eben nicht dieser Schürzenjager, was man auch sehr gut merkt. Er war immer der negative Mensch, erst später entwickelt er auch positive Eigenschaften.
-
Frage: Heißt der nun Hochstetter oder Hochstätter? Hier im Forum habe ich schon beides gelesen. Würd mich jetzt echt mal interessieren.
-
Hochstetter, da es im englischen kein ä gibt.
-
Ich glaube, ich habe es zuletzt häufig falsch gemacht. Entschuldige die Verwirrung!
Ich war selbst immer unsicher, aber zu faul nachzuschauen. -
Danke. Dachte ich mir auch so. War mir aber nicht 1000% sicher.
-
War ja immerhin lange nicht online. Ich krame den Thread mal wieder aus
Ich finde aber mann muss ihm eins zugestehen, er war zumindest nicht so blind wie Klink und Schultz.
-
Hast du recht aber Klink und Schultz sind irgendwie sympathischer
-
Und irgendwo kann man auch verstehen das ihm manchmal der Kragen platzt bei Klink.
Sympathisch find ich alle drei, aber ich find ihn besser aussehend als Klink und Schultz
-
Das schon
-
In einer Folge kommt doch raus, dass Klink doch eigentlich alles weiß (den Titel habe ich aber gerade nicht parat) und alles stillschweigend duldet.
Andere Frage: Wird eigentlich irgendwo erwähnt woher Hochstetter kommt?
-
Nein, woher Hochstetter kommt, wird nie erwähnt.
-
Na ja wissen ist relativ, er wird sicher schon gemerkt haben das da was nicht stimmt. Ich mein sonst müsste man schon echt blind sein.
Allerdings wenn er wirklich wüsste, hätte er was gesagt. Egal ob nun aus Überzeugung für sein Land oder aus Angst vor den Folgen (SS etc). Hochstetter hat es schon ziemlich genau gewusst, aber es fehlten ihm halt die Beweise und da die Serie nicht wirklich realistisch was das angeht, hat er sich halt damit begnügt mal ab und wann vorbei zu kommen bzw nen Peilfwagen zu senden. Anstatt das komplette Lager aus einander zu nehmen und Hogan und seine Männer richtig zu verhören (wobei man bei westlichen Alliierten tatsächlich freundlicher war im Umgang).
-
Neben Newkirk (das gestotterte Heil Hitler am Telefon ist immer genial) finde ich Hochstetter eigentlich am lustigsten. Die anderen kommen aber ganz kurz danach. Die Dialoge rund um Hochstetter sind total klasse und wie wir alle wissen: Wer kann sich besser aufregen?
-
Ich muss gerade an die Szene denken wo er sagt "Wollen Sie sich mir widersetzen?" und seine Stimme ganz hoch wird
Ohne ihn würde tatsächlich ganz schön was fehlen.
-
Ich freue mich immer, wenn Hochstetter in einer Folge ist. Wirklich bedauerlich, dass er erst ab Staffel 3 dabei ist, und dann nur in 38 Folgen...
Am besten fand ich die Szene als er mit LeBeau getanzt hat, die Sache mit Klink und "Lerne dichten unter sterbenden Fichten" und "Heil Lily"
PS: Ich war gerade mal im "Hogans Heroes Fandom" und in seinem Artikel steht, dass er 1944 gestorben ist? Klar, nach der Sache mit den freigelassenen Gefangenen wird es wahrscheinlich nicht gut um ihn gestanden haben, aber das sie ihn gleich erschossen hätten? Obwohl es ja sehr wahrscheinlich ist. Sehr komisch.
Habe ich heute auch zum ersten Mal gelesen.
-
Ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen. Hogan hat ihm ja doch auch schon gerettet.
-
-
Unglücklicher Doppelpost, aber egal.
Es gibt Sachen, die sind komisch über Hochstetter. ( Ich übersehe jetzt mal, dass wir hier über EKvH reden.
)
Als erstes ist er ein Nazi, das will ich gar nicht erst bestreiten. (Er war seit den Anfängen in der NSDAP, allein schon das er bei der Gestapo und SS ist.)
Dann gibt es wieder so Sachen...
1. Er lässt sich von LeBeau das Tanzen beibringen, um Lily Frankel zu beeindrucken. (Nicht zu vergessen die Sache mit "Heil Lily")
2. Er lässt die Gefangenen in "Ihr größter Bluff" frei, und sie fahren sogar noch mit seinem Auto. Ich bin sicher, andere Nazis hätten dies nicht getan und hätten sie erschießen lassen/ es selbst getan.
3. Er wollte ein Stück Papier essen?! Okay, gut. Nicht zu vergessen die Geschichte mit dem dechiffrieren davor...
4. Er wusste, dass Hogan Papabär ist und tut kaum was dagegen. (Wie gesagt, EKvH Logik halt.
)
Da gibt es noch viele andere Situationen, die fallen mir aber gerade nicht ein.
Der Typ ist für mich manchmal ein Mysterium.