Hallo,
weiß Jemand die Modelle der Fahrzeuge?
Also von en Autos und Motorrädern?
Die Wagen von Burghalter finde ich klasse.
ZEUS
Hallo,
weiß Jemand die Modelle der Fahrzeuge?
Also von en Autos und Motorrädern?
Die Wagen von Burghalter finde ich klasse.
ZEUS
Tja... ich wünschte, ich könnte dir jetzt wie aus der Pistole geschossen die Modelle und Typen nennen, da ich mich auch sehr für alte Autos interessiere und regelmäßig bei EKvH zu sabbern anfange. Oft fahren die hoch dekorierten Herrschaften ja in diesen wunderschönen schwarzen Mercedes-Limousinen vor... *sabber*
Mir ist wohl schon aufgefallen, dass die Fahrzeuge nicht immer einen Sinn machen. Bei den Motorrädern erkenne ich zum Beispiel meistens Harleys. Kann mich da aber auch irren. Und LKWs oder Krankenwagen sind manchmal ähnlich oder sogar identisch wie bei MASH. Die wären garantiert nie im Dienste der deutschen Wehrmacht gewesen.
Allerdings sind diese ziemlich hässlichen grauen Citroen Übertragungswagen, die man da manchmal sieht, meines Erachtens durchaus original.
Meinst du mit Burkhalters Wagen dieses Vehikel mit den drei Achsen? (Waren es drei oder vier? )
Na ja... also meine Infos sind da etwas dürftig. Ich wollte eigentlich nur mal sagen, dass ich auch Interesse an den Fahrzeugen bei EKvH hege und mich ZEUS' Frage nach Modellen und Typenbezeichnungen anschließe! =)
Hallo,
ich meine die grauen Autos, mit runden Scheinwerfen, die aber vorne nur einen Schlitz haben.
Habe mich mal künstlerisch betätigt :
[Blocked Image: http://img509.imageshack.us/img509/9606/lichthu0.jpg]
ZEUS
Das ist ein Tarnscheinwerfer. Sprich ein normaler Scheinwerfer mit einer Schlitzblende zur "Tarnung" gegen Fliegerangriffe bei Nacht oder Dämmerung.
Bei eKvH werden viele britische und amerikanische Vehikel des 2 Wks eingesetzt. Jedoch Burghalters Wagen ist ein deutscher. Leider weiß ich jetzt nicht welche genau Bezeichnung dieser Wagen hatte. Müsste aber ein Horch gewesen sein.
Im Wk II war es jedoch üblich auch erbeutete Fahrzeuge des Gegners einzusetzen...
Vielleicht hilft das ein wenig weiter:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Waffen/Fahrzeuge-R.htm
Ist zwar ohne Bilder, gibt aber einen kleinen Überblick;)
MfG
Aber nur bedingt Wyzo.
http://www.lexikon-der-wehrmac…derseiten/Fahrzeuge-R.htm
Da sind die Bilder dazu
Der Drei-Achser von Burkhalter ist ein Mercedes Benz G4 (W31):
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8b/Mercedes-Benz_W31_%28G4%29.JPG]
Hallo,
ist ja nen schickes Gerät, der G4.
[Blocked Image: http://www.geocities.com/motorcity/downs/9323/g4/g43592.jpg]
Diese Tarnscheinwerfer finde ich voll cool.
ZEUS
Eigentlich sind diese Tarnscheinwerfer doch ziehmlich unsinnig wenn es darum geht das man was sieht. Aber sonst sehen die cool aus wie ein Böser
Blick
QuoteOriginal von Warbird
Aber nur bedingt Wyzo.
http://www.lexikon-der-wehrmac…derseiten/Fahrzeuge-R.htm
Da sind die Bilder dazu
Hey, hey, dann informiere dich mal z.B. gerade über den Afrika-Feldzug wieviele "Matilda" [Blocked Image: http://www.diggerhistory.info/images/tanks/tanks-matilda2.jpg]
der Briten mit dem Balkenkreuz rumfuhren und selbst Rommels Kommandeurs-Panzerwagen war britischer Herkunft (habe leider nur ein Bild in einem Buch und mein Scanner will nicht so richtig !) Also da leider gibt google auch nichts her es handelt sich um "AEC Mark II"
Burkhalters kaläschee find ich auch cool! Warum hat eigentlich Klinks Wagen die Türen so komisch?????????
Inwiefern komisch?^^
Er meint vlt. warum die Türen andersrum aufgehen als Heute, das war damals halt eben so
Ach so er meint wahrscheinlich die sogenannten "Selbstmördertüren"
Ich mein´ Flügeltüren wären natürlich noch krasser gekommen aber bei einem Cabrio...
Ach ja habe doch ein Bild gefunden von dem britschen Kommando-Panzerwagen entdeckt der Rommel als Kommandeurswagen diente:
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a1/IWM-H-13261-AEC-ACV-19410830.jpg/300px-IWM-H-13261-AEC-ACV-19410830.jpg]
Bzw. hier der ganze Beitrag wo dies auch erwähnt wird !
Denk ich auch mal das er das meinte. Doch weiss einer warum die Türen Früher Überhaupt so waren?
Ich hab da ja ne ganz wilde Theorie
..aber die Uniformen von damals waren sicherlich nicht so bequem wie heute..also vom Stoff her. Und wenn Du da in voller Montur aussteigen musst ist das mit so ner Selbstmördertür einfacher.. Rein in den Wagen geht ja... aber in dem Zeug warst Du steif wie ein Brett.. und es ist einfacher, aus dem Wagen "zu fallen" , als erst nochmal Beine anwinkel und so...
..aber wie gesagt.. is nur ne gaaanz wilde Theorie von mir
So verrückt klingt die Theorie garnet,die Stoffe waren dazu auch noch ziehmick rauh (kratzig) und da hat so eine Tür bestimmt Abhilfe geschaffen damit es nicht ganz so Extrem Weh tat
Mann müsste es vlt. mal selbst ausprobieren
Vielleicht überhabt eine Frage der Bequemlichkeit weil siehe o.a. Link es gab ja auch nach dem WkII noch Autos mit hinten angeschlagenen Türen...
ich sag mal so.. die Mäntel waren ja aus ner Art Filz ( die Dinger gab es quasi im Anschluss ab 1952 auch beim THW ) ... und dsa war ein gaaanz fieses Zeug! Hält zwar warm, aber das war es dann auch... flexibel wie ein Stahlträger